Acht Stunden wildes Programm für dich und mich:
Terrassenkonzert mit Remo Helfenstein Pilzschimmeli Trophy Yves Theiler Trio Jonglage mit Jonas Althaus Kinderpartypizza Rad Parcours Konzert zu fünft mit Musiker*innen aus der Teiggi Lisme für die Teiggi Viva la diva - Die Oper des LT zu Gast Teiggi Tombola Stand der Dinge Märlistund mit Bock und Salz Pasta Tattoo Programm mit Naturkita Naki Zeichentische und Ausmalwand für Kinder Afterhour ab 22.00 im Labor Luzern mit Deejay Murat und DjBentleyFx offene FUSILLI - Ateliergemeinschaft Teiggi Restessbar Smoothies & Solarkaffee von der Foodcoop Essen und Trinken mit BUK, Griechisch fein, Marcello, Mons Bier & weitere Leckereien aus der Teiggi.
Museum im Bellpark, die Ateliergemeinschaft Teiggi (Labor Luzern & Fusilli), die Galerie Kriens und die Alte Ziegelei öffnen lange bis in die Nacht hinein ihre Türen und präsentieren sich gemeinsam dem neugierigen Publikum. Insgesamt 20 Programmpunkte mit musikalischer Performance, Spezialführungen, Atelierausstellungen, Kunstkiosk, Donuts verzieren, Shoppingtaschen gestalten und vielem mehr werden den interessierten Besucherinnen und Besuchern angeboten. Eine Nacht voller Kunst und Kultur mit vielen interessanten Menschen inmitten der Stadt Kriens.
Wann: 07.09.2019
PROGRAMM | FUSILLI & LABOR Luzern
Atelier-Ausstellung und Kunstkiosk mit Helen Eggenschwiler, Judith Bucher, Daniela P. Meier, Moana Cematide 18- bis 23 Uhr
Vintage Computer Ausstellung: Klassiker, «Meilensteine» und Hochleistungs-Workstations der Jahre 1980 – 2000 mit George Batsilas. 18 bis 23 Uhr
Rundgänge durch die Ateliergemeinschaft Teiggi von Labor Luzern & Fusilli. Die Mitwirkenden stellen ihre Räume vor. 18.30 / 20.30 / 22.30 Uhr. Dauer 30 Minuten
Afterparty mit Mitternachtssnacks und Monsbier-Bar. Meester DJ Krizz 23 bis 01 Uhr
Wenn das Licht den Weg beleuchtet … | … und ich die Augen schliesse. 04.09.2019 - 10.09.2019 Neustadtstrasse 33, 6003 Luzern 05.09.2019 - 11.09.2019 Schachenstrasse 20, 6010 Kriens
Vernissage 5. September 2019, 18 - 20 Uhr, Neustadstrasse 33, 6003 Luzern.
Während einer Woche werden in Luzern und Kriens auf je vier Plakatflächen Werke von Helen Eggenschwiler zu sehen sein. Es entsteht eine Ausstellung im öffentlichen Raum. Die Fusilli - Ateliergemeinschaft Teiggi präsentiert im Rahmen von Unlautere Werbung Kunst auf Werbeflächen und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich.
Die Künstlerin Helen Eggenschwiler arbeitet mit Fotografien von Luzern, welche sie im digitalen überlagert. So entstehen fantasievolle Bilder, welche mit Licht, Schatten, Formen und Farben spielen.
Datum: 20. April 2019 (Ostersamstag)
Zeit: ab 13 Uhr im LABOR Luzern
Endlich ist es wieder soweit. Am Ostersamstag findet zum zweiten Mal die Retro Game Night statt. Wir reaktivieren unsere alten Konsolen und die grossen und weniger grossen Spiele der Videogame-Geschichte. Kommt vorbei und spielt mit.
Ausstellung FUSILLI – Ateliergemeinschaft Teiggi
Die Art und Weise, eine Sache zu betrachten entscheidet oft über das, was wir dabei sehen. Verändern wir den Blickwinkel kann jedes etwas anderes sein, im besten Fall wird ein zuvor unsichtbares Wesen sichtbar.
Das Hinterfragen des Bekannten und Gewohnten um dadurch eine Veränderung der eigenen Position zu erhalten und damit etwas neues zu entdecken ist der Ausganspunkt der Einzelausstellung von Klarissa Flückiger: Ein Blick unter den Stein, auf die dunkle Seite des Mondes, hinter den Vorhang wird dabei gewagt, um etwas zuvor verborgenem zu begegnen. Sei dieser neue Blick nun eine ungewohnte Spielerei oder Ausdruck eines utopischen Gedankenkonstrukts.
Vernissage Mittwoch 13. März, 19 Uhr Eröffnungsworte der Künstlerin, anschliessend Apéro.
Finissage Sonntag, 17. März, 18 Uhr Gemeinsames ausklingen lassen der Ausstellung.
Komm und tausch Kunst! Bring ein kleines Werk von dir mit, welches du gerne mit jemand anderem tauschen möchtest. Wir stellen dafür den SLOT, unsere kleine aber feine Ausstellungsecke, zur verfügung. Dazu gibt es Häppchen und Drinks von der Bar.
Sonntag, 24. Februar 2019, 15.00 - 22.00
Mo, 14. Januar 2019 von 18:00 bis 20:00
Input-Referat von Marcel Waldvogel, Professor für Informatik, Universität Konstanz, anschliessend Diskussion. Zuerst bekannt durch die Digital-Währung Bitcoin, inzwischen als Innovation für alle möglichen Geschäftsmodelle und Organisationformen angepriesen: die Blockchain. Die Verkettung von Datenblöcken ermöglicht Verträge und Finanztransaktionen auf Knopfdruck. Sie wird aber auch immer wieder mit den Versprechen von Sicherheit, Dezentralisierung und Demokratisierung verbunden. Wie kann die Blockchain uns nützen oder schaden? Und was sagt das Technologieversprechen über unsere Zeit aus? Im Winterpalaver leuchten wir mit Informatikprofessor Marcel Waldvogel das Phänomen Blockchain aus gesellschaftlicher Sicht aus. Zur offenen Diskussion sind alle eingeladen, technisches Vorwissen ist nicht nötig.
Gastgeber: Grüne Luzern Wo: FUISLLI - Ateliergemeinschaft Teiggi Hackspace Labor Luzern Degenstrasse 3, Kriens
Mi, 5. Dezember ab 20:30
ZEICHENSTIFTPAARBIER ist eine buntgemischte Gruppe zeichenfreudiger Menschen aus Luzern und Umgebung. Für die Ausstellung im SLOT der FUSILLI – Ateliergemeinschaft Teiggi befassen sich die Zeichner_innen mit der Genossenschaftssiedlung Teiggi. Das Leben, Wohnen und Werken in der seit Sommer 2018 bezogenen Siedlung wird facettenreich in unterschiedlichsten Formaten wiedergegeben.
Hyo-Song Becker Moana Clematide Benjamin Hermann Florian Huber Eva Jäger Adrian Jain Esther Kissling Daniela P. Meier Malin Widén
An der Vernissage am 5. Dezember gibt es ab 20:30 Uhr MONS BIER und Fusillis! Es gibt auch die Möglichkeit, eigene Postkarten zu zeichnen, stempeln oder collagieren. Ausserdem findet während der Vernissage der Hackspace vom Labor Luzern statt.
Die Ausstellung ist noch bis am Mi, 12. Dezember geöffnet. Besichtigung nach Absprache.
Vernissage & Postkarten-Workshop am Mi, 5. Dezember ab 20:30 Finissage am Mi, 12. Dezember ab 19:00 FUSILLI - Ateliergemeinschaft Teiggi Degenstrasse 3, Kriens
Vortrag über Aufenthalt in Accra, Ghana von Daniela P. Meier.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier der Wohnsiedlung TEIGGI am SA 22. September 2018 geben die FUSILLI – Ateliergemeinschaft Teiggi und das LABOR Luzern Einblick in ihre neuen Räumlichkeiten und ihr Schaffen.
Kunstausstellung und offenes Atelier mit Judith Bucher, Helen Eggenschwiler, Klarissa Flückiger, Florian Huber, Stefan Kiser, Daniela P. Meier, Livia Müller und Marc André Wermelinger
Zum Mitmachen:
Kinderschminken mit Nicole Kaufmann
Chimära-Modellieren mit Florian Huber
Micro Mechanic Motor: Walk in Workshop von der Actioncy um 13.00 – 16.00 Uhr (ab 9 Jahren bzw. 6 Jahren mit Begleitung)
LABOR-Hackspace
LABOR Bar & FUSILLI-Essen
Konzert und Afterparty:
Jazzduo Way Out West um 17:30 Uhr
crazy in house performance mit DJ BentleyFX und Mysterious Mystical F
FUSILLI & LABOR freuen sich auf deinen Besuch!
SA 22. September
12.00 – open end
Wohnsiedlung TEIGGI
FUSILLI – Ateliergemeinschaft Teiggi | LABOR Luzern
Degenstrasse 3
6010 Kriens